UNSERE PROJEKTKAFFEES
Seit 2009 engagieren wir uns durch den Import von Projektkaffees sowie eigenen Projekten in den Anbauländern für die Umwelt und die Verbesserung der Lebensbedingungen der Kaffeebauern und -bäuerinnen. Unsere Herzensprojekte stellen wir euch hier vor.
2009 — APROLMA-KOOPERATIVE HONDURAS
Seit 2009 importieren wir Kaffee von der Frauenkooperative der Region Marcala in Honduras. Die Agrarkooperation wurde von Frauen gegründet, um mit den grundlegenden entwicklungspolitischen Herausforderungen besser umgehen zu können.
»Wir Frauen blühen auf aus der Notwendigkeit heraus, unsere Lebensqualität zu verbessern. Das schaffen wir, indem wir im Einklang mit Mutter Natur Bio-Kaffee produzieren.« ― Fanny Maria Portillo, Aprolma-Kooperative
2013 — ORANG-UTAN-KAFFEEPROJEKT
Gemeinsam mit der Orang-Utan Regenwald GmbH und der Schweizer Stiftung PanEco haben wir auf Sumatra in Indonesien im Jahr 2013 das Orang-Utan-Kaffeeprojekt ins Leben gerufen.
»Kaffee trinken – Lebensraum erhalten«
2016 — HONDURAS 18 CONEJO DEMETER
Durch den direkt Import des »18 Conejo« Kaffees hat sich seit 2016 eine enge Partnerschaft mit den biodynamisch arbeitenden Kaffeebauern und -bäuerinnen aus Marcala gebildet.
»Der biodynamische Landbau berücksichtigt Mensch und Natur als zusammenhängendes System und betont die Wertschätzung jedes einzelnen Teils dieses Systems.« ― Floh Zelaya Contreras, 18 Conejo Honduras