WIE UNSER FARBSYSTEM FUNKTIONIERT
Um unseren Gästen, Kundinnen und Kunden die Orientierung in dieser Aromenvielfalt und in unserem Sortiment zu erleichtern, haben wir ein einfaches Farbsystem mit fünf verschiedenen Kategorien entwickelt. So ordnet ein fünfköpfiges Verkostungsteam jeden Kaffee, der neu ins Sortiment kommt und jede neue Ernte zunächst einer der fünf Kategorien zu.
Die Kategorien ergeben sich aus dem ersten und stärksten sensorischen Eindruck – den sogenannten Hauptnoten – und definieren die fünf Etikettfarben. Ist der erste Eindruck eines Kaffees zum Beispiel eher beerig, wird der Kaffee der Süßfrucht-Kategorie zugeordnet und bekommt ein rotes Etikett. Sind die Aromen und Geschmäcker von Nüssen und Karamell dominant, bekommt er das hellbraune Etikett der »Hellen Röstnoten«.
Mitschwingende, subtilere Aromen und Geschmäcker werden dann durch die Nebennoten auf dem Etikett gekennzeichnet.
Der Abgang beschreibt schließlich den nachhaltigen Geschmackseindruck, der nach dem Herunterschlucken des Kaffees entsteht.
Und wenn du jetzt neugierig geworden bist, dann teste dich durch unser Sortiment und entdecke die ganze Welt in deiner Tasse!